DUMMYTRAINING
MODUL 1 - Anfänger
Für alle, die einmal in den Dummysport hineinschnuppern wollen und in Theorie und Praxis einen Grundstein für einen sicheren Apport legen wollen.
Für alle, die einfach mit ihrem Hund einmal etwas Neues ausprobieren wollen, die noch die richtige Auslastung für ihren Hund suchen aber auch für jene, die schon genau wissen, dass Apportieren ihrem Hund im Blut liegt und Spaß macht und es von Anfang an richtig lernen wollen.
Gearbeitet wird in diesem Kurs wieder in Kleingruppen. Keine Vorkenntnisse notwendig!
Inhalt:
MODUL 2 - Fortgeschrittene
Schließt an das Modul 1 - Dummy Anfänger an.
Hier werden die Basisübungen nochmals wiederholt und gefestigt. Aufnahme - Halten - Abgabe wird nochmals, auch unter schwierigen Bedingungen und mit Ablenkung geübt.
Inhalt:
Sowohl in Modul 1 als auch in Modul 2 ist ein guter Grundgehorsam erwünscht und die Basis für erfolgreiches Arbeiten.
Die Dummy-Module können zusätzlich zum Junghundemodul 3 oder Alltagsfit-Modul absolviert werden.
Trainiert wird in der Kleingruppe zu max. 4 Mensch-Hunde-Teams sowohl am Hundeplatz aber auch an unterschiedlichen Plätzen (vor allem in Modul 2)
Modul 1 - 5 Einheiten à 60 min inkl Pause
Modul 2 - 8 Einheiten à 60 min inkl. Pause
"Jagd ohne Hund ist Schund" -
Diese Aussage werden mir wohl viele bestätigen, die schon einmal eine Nachsuche unter sehr schwierigen Bedingung ohne Hund machen mussten.
Ein Hund der zu einem guten und verlässlichen Jagdhund ausgebildet wurde, ein fermer Jagdhund, ist ein treuer Begleiter und Partner in vielen Situationen.
Sei es eben in der Nachsuche oder auch beim Stöbern vor dem Schuss eingesetzt, aber auch beim Heranbringen des Wildes und dem erwünschten sicheren Apport mit wildschonenden Griff, immer ist ein verlässlicher Partner auf 4 Pfoten ein willkommener Helfer im jagdlichen Alltag.
Eine solide Ausbildung von Anfang an ist die Grundlage für spätere erfolgreiche und erinnerungswürdige Jagdmomente.
Die jagdlichen Module sind in ihren Inhalten an die Module 1 + 2 des Dummytrainings angepasst allerdings wird in
Modul 1 - jagdl. Training mit Felldummys und Trockenwild gearbeitet
und in
Modul 2 - jagdl. Training
mit echtem (kalten) Wild.
Aus diesem Grund bieten wir jagdliches Training-Modul 2 ausschließlich aktiven Jäger/Innen an, deren Intention es ist, einen fermen Jagdhund für die Ausübung der Jagd auszubilden.
Trainiert wird in max. 4 Hundeteams.
Bei Modul 1 - jeweils Doppelstunden (mit Pause)
Modul 2 - Doppelstunden oder geblockt
Die Einheiten werden an das Können und den Ausbildungserfolg der Gruppe sowohl in Lerninhalt als auch Trainingszeiten und Örtlichkeiten angepasst.
Alle jagdlichen Module und Angebote können als Vorbereitung und Ergänzung zu den Modulen unseres Partnervereins: "LEITBRUCH - Jagdhundeausbildung" (Alfred Pieber), gesehen werden.
NASENARBEIT -
Schleppe/ Fährte/Schweiß
Suche-Freiverlorensuche
wird in einem EXTRA-Modul angeboten.
Auch hier wird wieder in Kleingruppen zuerst in Theorie und anschließend in der Praxis gearbeitet.
Inhalt:zb
Ein Modul besteht aus 6 Einheiten à 60 min.
Auch hier wird wieder geblockt gearbeitet.
Bei der Suche können sowohl Dummys, als auch Felldummys und/oder Wild zur Verwendung kommen.
(Wird an die Teilnehmer angepasst - Wild nur bei Hundeführern mit Jagdkarte).
Fast wichtiger noch als Waffen ist's,
sich gute Hunde anzuschaffen.
Denn ohne Hilfe guter Hunde,
geht nutzlos manches Wild zu Grunde.