bedeutet intensive und individuelle Beschäftigung und Betreuung für das das Mensch-Hunde-Team. Die ganze Aufmerksamkeit eines professionellen Hundetrainers gehört dir und deinem Hund.
Egal, ob es sich um einen Welpen, Junghund, erwachsenen Hund oder sogar Senior handelt, sich mit seinem Hund beschäftigen zu wollen und miteinander zu arbeiten, stärkt die Verbindung und das Vertrauen.
Je nach Alter/Ausbildungsstand und gewünschtem Ziel wird hier die Ausbildung total auf dich und deinen Hund und deinen Wünschen ausgerichtet.
Nach einem allgemeinen Check, einem persönlichen Kennenlernen und ein paar klärenden Fragen/Antworten erstelle ich einen konkreten Ausbildungsfahrplan nach den neuesten Lerntheorien unter Berücksichtigung aller wichtigen Komponenten, wie bisherige Ausbildungen und Erfahrungen, Wissenstand, zeitlichen und örtlichen Möglichkeiten und natürlichen evtl. "Schwierigkeiten", die es gilt aus der Welt zu schaffen.
Mögliche Themen:
Dummy - Aufbau eines sicheren Apportes
Apport: Dummy/Felldummy (Markierungen, Voran, Einweisen = Retrieverarbeit)
Nasenarbeit - Fährte/Schleppe/Schweißarbeit
Jagdliches Arbeiten mit Wild
Wasserarbeit
Ruheübungen /Steadiness
Arbeiten an der Frustrationstoleranz
spezielle Vorbereitung auf Prüfungen
Beratung: Hund- Kind (Theorie und Praxis)
Vorbereitung auf die Therapiehundeausbildung (Theorie und Praxis)
und natürlich individuelle BERATUNG und Hilfestellung bei diversen "Problemen".
Ort: wird an das jeweilige Team und seine Bedürfnisse angepasst
Bei Interesse bitte ich um Kontaktaufnahme (gerne telefonisch) unter meiner Telefonnummer:
0680/2389735 oder
per email: maelas.hundeausbildung@gmail.com
Gemeinsam wird ein Termin (60 min inkl. Pause) vereinbart.
„Training bedeutet Lernen in einem Lehrenden-Lernenden Verhältnis. Dieses Verhältnis täuscht nicht darüber hinweg, dass alle Beteiligten Lernende sind.“
Dr. Ute Blaschke-Berthold